Humboldt-Universität zu Berlin - NaKom DGS Test


Veröffentlichungen

  • Kolbe, V. (2025) Development of aspect in children’s narrations in German Sign Language. Sign Language & Linguistics, 28 (2). https://doi.org/10.1075/sll.24017.kol
  • Kolbe, V. (2024). Ein neues Testverfahren für Sprachkompetenzen in Deutscher Gebärdensprache bei Kindern – NaKom DGS – ein Sprachproduktionstest zu narrativen Kompetenzen in Deutscher Gebärdensprache. Das Zeichen.
  • Kolbe, V. (2023). Sprachproduktionstest zu narrativen Kompetenzen in Deutscher Gebärdensprache (NaKom DGS) - eine Testadaption. Humboldt-Universität zu Berlin. https://doi.org/10.18452/25868
  • Haug, T., Becker, C., Hänel-Faulhaber, B., Hennies, J., Kolbe, V., Mann, W., & Wienholz, A. (2023). Sprachentwicklung von Kindern in Deutscher Gebärdensprache diagnostizieren. Hörgeschädigtenpädagogik, 1/2023, 27-34.
  • Enns, C., Kolbe, V., & Becker, C. (2022). Testadaptionen und ihre Herausforderungen - ein internationaler Vergleich von Lösungsansätzen bei der Adaption des British Sign Language Production Test (Narrative Skills). Das Zeichen, 119. 

Vorstellung erster Forschungsergebnisse

Onlinevortrag beim virtuellen Bundeskongress des BDH am 19.03.2021